Haben Sie langweilige Haare, die aus Ihrer Nase ragen und die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen? Wenn es etwas ist, das Sie stört, könnten Sie darüber nachdenken, sie entfernen zu lassen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, die Sie zu diesem Zweck verwenden können.
Waxing ist eine der wirksamen Methoden, mit der Sie Nasenhaare auf einen Schlag loswerden können. Aber wie verwendet man Wachs zur Nasenhaarentfernung? Wir führen Sie in diesem Beitrag durch diese Angelegenheit. Sie erhalten alle guten Tipps zur Verwendung von Wachs für die Nasenhaare. Lesen Sie hier mit und lassen Sie sich durch den gesamten Prozess führen.
Möchten Sie Ihre Nasenhaare in den Griff bekommen? Versuchen Sie es mit Nasenhaarwachs
Es gibt viele Menschen, die ein leicht belastetes Verhältnis zu Nasenhaaren haben. Viele entscheiden sich daher auch dafür, sie auf die eine oder andere Weise zu entfernen. Wenn Sie noch nicht versucht haben, Nasenhaare mit Wachs zu entfernen, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert. Diese Methode bietet viele Vorteile, die wir Ihnen zunächst vorstellen möchten.
Eine effektive Methode mit langanhaltendem Ergebnis
Wachsen gilt allgemein als eine der wirksamsten Methoden zur Haarentfernung. Sie kennen wahrscheinlich das Enthaaren von Beinen und der Bikinizone , aber das gilt tatsächlich auch, wenn Sie Wachs zum Entfernen von Nasenhaaren verwenden. Wenn Sie das heiße Wachs für die Nasenhaare verwenden, bleibt das Wachs an den Haaren haften. Bei der Haarentfernung handelt es sich um den Haarschaft und die gesamte Haarwurzel.
Durch die Entfernung der Haare an der Wurzel dauert es deutlich länger, bis die Haare nachwachsen. Normalerweise dauert es 3-4 Wochen, bis die Nasenhaare wieder mit Wachs behandelt werden müssen.
Nasenhaare mit Perlwachs entfernen
Werden Sie Nasenhaare im Handumdrehen los
Wenn Sie Nasenhaare mit Wachs entfernen, geht das blitzschnell. Es sollte nicht viel länger als ein paar Minuten dauern. Es ist also nichts, wofür man viel Zeit aufwenden muss.
Keine Gefahr, sich zu schneiden
Ein weiterer Vorteil von Wachs besteht darin, dass keine Gefahr besteht, sich die Nasenlöcher aufzuschneiden. Bei anderen Methoden als Wachs besteht möglicherweise die Gefahr, dass man sich schneidet oder die Haut in der Nase einklemmt. Im Moment kann es wahnsinnig weh tun, und nicht nur das, es kann auch noch mehrere Tage danach weh tun. Glücklicherweise können Sie dies mit Nasenhaarwachs vermeiden.
Machen Sie es zu Hause, wann es Ihnen passt
Es gibt viele Kliniken, die teure Nasenhaarentfernungsbehandlungen anbieten. Allerdings ist man bei den teuren Lokalen weit davon entfernt, Geld auszugeben. Nasenhaare können Sie ganz einfach zu Hause und wann immer es Ihnen passt wachsen lassen. Sie erhalten somit eine flexible Methode, bei der Sie das Tempo und die Häufigkeit steuern können.
Erhalten Sie weicheres und feineres Haar mit Nasenhaarwachs
Wenn Sie Wachs verwenden und die Nasenhaare bis zur Wurzel entfernen, werden die neu nachwachsenden Härchen eine viel feinere Struktur aufweisen. Außerdem werden sie weicher. Langfristig wird es sich daher so anfühlen, als ob sich weniger Haare in der Nase befinden, die entfernt werden müssen, wenn man Nasenhaare mit Wachs entfernt.
Die Kehrseite: etwas unangenehm, aber man gewöhnt sich daran
Die Verwendung von Wachs für die Nasenhaare hat einen einzigen Nachteil. Bei den ersten Malen kann es etwas unangenehm sein. Aber keine Angst. Man gewöhnt sich schnell daran.
Darüber hinaus werden die Schmerzen minimiert, wenn die neu nachwachsenden Haare weicher und feiner sind. Sie können sich auch darüber trösten, dass das Entfernen von Nasenhaaren mit Wachs relativ schnell vonstatten geht und die Schmerzen nur von kurzer Dauer sind.
Entfernen Sie Nasenhaare einfach und effektiv mit Pearlwax
So verwenden Sie Wachs zur Nasenhaarentfernung
Jetzt verfügen wir über die vielen Vorteile der Verwendung von Wachs zur Nasenhaarentfernung. Schauen wir uns einmal genauer an, wie Sie sich verhalten, wenn Sie zu Hause Wachs für Nasenhaare verwenden müssen. Hier finden Sie eine Anleitung zur Verwendung von Wachs zur Nasenhaarentfernung. Wir haben unsere eigenen Produkte als Ausgangspunkt genommen, bei denen Sie einen vollständigen Überblick darüber erhalten, wie Sie es tun.
- Finden Sie Ihren Heizkörper und fügen Sie eine entsprechende Menge Wachsperlen hinzu.
- Schalten Sie die Heizung ein und drehen Sie sie auf Maximum, damit die Wachsperlen schnell schmelzen.
- Wenn die Perlen vollständig geschmolzen sind, schalten Sie die Heizung auf etwa 40–50 °C herunter º C . Dieser Vorgang sorgt dafür, dass das Wachs leicht abkühlt und die richtige Arbeitstemperatur erreicht.
- Der Erwachsene muss eine Temperatur von 40-50 °C haben. Das ist möglich Testen Sie es auf Ihrem Handrücken. Es sollte sich warm anfühlen, aber nicht so, dass ein brennendes Gefühl entsteht.
- Wenn das Wachs die optimale Temperatur erreicht hat, finden Sie Ihre Perlwachs-Nasenstäbchen .
- Tauchen Sie das Ende eines Wattestäbchens oder eines Eisstiels in die Masse und stecken Sie es in eines der Nasenlöcher.
- Lassen Sie das Wachs 60–90 Sekunden lang im Nasenloch oder bis das Wachs trocken ist.
- Wenn das Wachs trocken ist, ziehen Sie die Nasenstäbchen mit einem schnellen Ruck aus der Nase.
- Glückwunsch! Sie haben Ihre Nasenhaare nun mit Wachs entfernt. Wenn Sie jeweils ein Nasenloch entnommen haben, wiederholen Sie die Schritte 6–8 für das andere Nasenloch.
Dies ist relativ einfach, wenn Sie Wachs für die Nasenhaare verwenden möchten. Es geht also nur darum, anzufangen.
Sehen Sie sich unser komplettes Pearlwax-Starterkit an
Vorher und nachher verwenden Sie Wachs für die Nasenhaare
Wenn Sie Wachs für die Nasenhaare verwenden, ist es sinnvoll, Ihre Nasenlöcher vorher vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nase vorher gut reinigen. Bei zu viel Rotz oder zu vielen Busmännern kann sich das Wachs nur schwer an den Haaren festsetzen und Sie erhalten nicht das gewünschte Ergebnis. Beginnen Sie daher mit einer gründlichen Reinigung der Nasenlöcher.
Wenn Sie warmes Wasser verwenden, kann es auch helfen, die Poren zu öffnen und die Entfernung von Nasenhaaren mit Wachs einfacher zu machen.
Wenn Sie Wachs für die Nasenhaare verwendet haben, ist es auch eine gute Idee, die Nasenlöcher anschließend zu reinigen. Möglicherweise sind Wachsrückstände vorhanden, die entfernt werden sollten.
Gibt es Alternativen zum Wachsen der Nasenhaare?
Das Wachsen von Nasenhaaren ist nur eine von vielen Methoden. Es gibt auch Alternativen. Es gibt beispielsweise spezielle Nasentrimmer, die ausschließlich zum Entfernen von Haaren aus der Nase dienen. Auch diese Methode ist effektiv und einfach anzuwenden.
Allerdings müssen Sie darauf vorbereitet sein, den Nasenhaartrimmer relativ oft herauszuziehen, wenn Sie die Härchen im Zaum halten wollen. Es kann leicht vorkommen, dass es ein paar Mal pro Woche erforderlich ist, es zu verwenden.
Zudem besteht die Gefahr, dass man sich damit in die Haut sticht. Selbstverständlich ist es mit Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet. Allerdings kann der Blickwinkel manchmal etwas täuschen.
Eine weitere Alternative ist die Verwendung einer Schere, was natürlich die günstigste Lösung ist. Diese Methode weist jedoch einige Nachteile auf. Es ist sehr schwierig, an die Nasenlöcher zu gelangen, und daher wird beim Schneiden oft nicht die ganze Haarsträhne erwischt. Es muss daher ziemlich oft durchgeführt werden.
Darüber hinaus ist es bei Verwendung einer Schere schwierig zu erkennen, wo man sich um das Nasenloch herum bewegt. Daher besteht ein großes Risiko, dass Sie sich die Nase schneiden – was, wenig überraschend, unvorstellbar weh tut.
Verabschieden Sie sich von Nasenhaaren mit Pearlwax .
Warum haben wir Nasenhaare?
Wenn Sie mit vielen Haaren in der Nase ausgestattet sind, ist es völlig normal, wenn Sie darüber nachgedacht haben, warum wir überhaupt Haare in der Nase haben. Dafür gibt es jedoch einen ganz besonderen Grund. Die Nasenhaare wirken als Barriere in der Nase. Sie müssen sicherstellen, dass Bakterien und andere gefährliche Stoffe nicht zusammen mit der Luft, die wir durch die Nase einatmen, in die Lunge gelangen.
Sie können die Haare in der Nase auch als Filter betrachten, der Bakterien, Viren, Staub, Pollen und dergleichen auffängt. Es gibt also einen physiologischen Grund dafür, dass wir Nasenhaare haben.
Allerdings ist nicht jeder gleich begeistert von Nasenhaaren, wenn sie zu sichtbar werden. Sowohl Männer als auch Frauen haben Nasenhaare, es besteht jedoch die Tendenz, dass Männer immer ausgeprägtere Haare haben und diese stärker wachsen.
Sollten Sie Ihre Nasenhaare entfernen?
Es besteht keine Verpflichtung, die Haare in der Nase zu entfernen. Im Gegenteil: Am besten ist es, die Haare stehen zu lassen, damit sie einen bestmöglichen Schutz bieten. Wenn es etwas ist, das Sie stört und Sie das Gefühl haben, dass es Ihr Selbstvertrauen übersteigt, können Sie es leicht entfernen. Es ist nur wichtig, dass Sie es richtig angehen.
Sie dürfen nicht alle Haare in der Nase entfernen, sonst entfernen Sie den gesamten Filter, der eigentlich zu Ihrem Schutz da ist. Allerdings können Sie die sichtbaren Haare, die in der Nähe der Nasenlöcher zu sehen sind, leicht entfernen. Lassen Sie deshalb die weiter oben sitzenden Nasenhaare stehen, damit Sie den nötigen Schutz erhalten.
Wenn Sie beispielsweise Wachs zum Entfernen der Nasenhaare verwenden, sollte das Wattestäbchen oder das Eis am Stiel mit Wachs nur direkt in die Nasenlöcher eingeführt werden. Auf diese Weise werden Sie die Nasenhaare los, aber die wichtigen Haare weiter oben in der Nase bleiben erhalten.