Voks vs. Skraber: Hvilken metode skal du vælge til hårfjerning?

Wachs vs. Schaber: Welche Methode sollten Sie zur Haarentfernung wählen?

Soll ich wachsen oder den Schaber verwenden? Diese Frage stellen sich die meisten Frauen auf der ganzen Welt jeden Tag. Denn was funktioniert eigentlich am besten für mich? Es besteht kein Zweifel, dass sowohl Wachsen als auch Rasieren die mit Abstand beliebtesten Methoden zur Entfernung unerwünschten Haarwuchses sind, auch wenn es mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlicher Haarentfernungsmethoden gibt. Es ist sehr individuell, welche Methode am sinnvollsten ist, je nachdem, wie viel sie kosten muss, welche Schmerzen mit der Behandlung verbunden sind und nicht zuletzt wie lange sie dauern muss. Auf den ersten Blick mag es für viele sinnvoll sein, beim Schaber zu bleiben, da es sich um eine schnelle, relativ günstige und einfache Lösung zur Haarentfernung handelt. Aber springt es einfach über die Stelle, an der der Zaun am niedrigsten ist? Und ist es an der Zeit, zu untersuchen, ob Wachs eine bessere Option als Schaber ist, die Sie garantiert Ihr ganzes Leben lang verwendet haben?

Was ist Rasieren?

Rasieren ist eine klassische Methode, um unerwünschten Haarwuchs täglich zu entfernen. Beim Rasieren werden die Haare bis zur Haut und nicht bis zum Ansatz entfernt. Die Rasur kann zweifellos als die häufigste Form der Haarentfernung sowohl bei Männern als auch bei Frauen bezeichnet werden, wobei Männer sie vor allem im Gesicht anwenden und Frauen den Schaber am ganzen Körper anwenden.

Die Vorteile der Rasur:

  • Es kann kostengünstig durchgeführt werden
  • Es geht täglich schnell, z.B. morgens oder im Bad
  • Bei der Rasur kommt es zu einem leichten Peeling der Haut, da bei diesem Vorgang abgestorbene Hautzellen vom Schaber aufgenommen werden
  • Schmerzfrei (abgesehen von den Momenten, in denen Sie einfach nur auf die Seite schlagen), solange Sie eine scharfe Rasierklinge und einen guten Rasierschaum oder -gel verwenden, damit die Haut nicht austrocknet

Nachteile der Rasur:

  • Wenn Sie das beste Ergebnis erzielen möchten, sollten Sie einen Qualitätsschaber verwenden. Dann kann es, insbesondere für uns Frauen, schnell zu einer teuren Angelegenheit werden, wenn wir neue Klingen für den Schaber kaufen müssen
  • Sie erhalten ein kurzfristiges Ergebnis. Die Haare werden nur an der Oberfläche getrimmt und es dauert daher nicht länger als 1-3 Tage, bis der Schaber wieder gefunden werden muss, je nachdem, wie schnell Ihr Haar wächst
  • Wird der Schaber nicht an einem trockenen Ort gelagert, besteht die Gefahr der Bakterienbildung
  • Eingewachsene Haare und rote Beulen, insbesondere beim Rasieren im Bereich der Bikinizone
  • Das Haar fühlt sich an wie Stoppeln – dick und stacheliger, weil es gerade geschnitten wurde

Was ist Wachs?

Wie beim Rasieren ist das Wachsen eine Möglichkeit, unerwünschten Haarwuchs zu entfernen. Im Gegensatz zur Rasur werden die Haare an der Wurzel herausgezogen und das bedeutet, dass es bis zu 2-4 Wochen dauern kann, bis die Haare wieder nachwachsen, anstatt einfach geschnitten zu werden. Die meisten Menschen wissen, wie man sich professionell von einer Kosmetikerin wachsen lässt, aber in den letzten Jahren sind verschiedene Arten von Wachs auf den Markt gekommen, die zu Hause im Badezimmer verwendet werden können. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Wachsarten erfahren möchten, können Sie hier mehr darüber in unserem Blogbeitrag lesen: „ Verschiedene Wachsarten zur Haarentfernung – mehr lesen und erfahren “. Das Grundprinzip ist jedoch in der Regel dasselbe: Sie verteilen ein Wachs auf der Stelle, an der Sie Haare entfernen möchten, legen ein kleines Stück Papier/Stoff darüber und reißen alles ab. Bei Pearlwax ist der Einsatz zusätzlicher Mittel jedoch nicht nötig, da es sich um ein Hartwachs handelt, das beim Abkühlen von selbst aushärtet.

Vorteile von Wachs:

  • Lang anhaltendes Ergebnis von bis zu 2–4 Wochen, je nachdem, wie schnell Ihr Haar wächst
  • Frei von Bartwuchs! Mit der Zeit werden die Haare feiner
  • Ihre Beine fühlen sich länger glatt und weich an
  • Sie können problemlos den ganzen Körper wachsen lassen
  • Verhindert rote Beulen und eingewachsene Haare

Nachteile von Wachs:

  • Vor allem bei dünner Haut und dichtem Haarwuchs können die ersten Male etwas schmerzhaft sein
  • Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten die Haare typischerweise eine Länge von 5 mm haben
  • Es erfordert eine spezielle Technik und daher kann es einige Versuche dauern, bis Sie sich mit dem Wachsen zu Hause vertraut machen

Jetzt liegt es an Ihnen, zu urteilen. Sollten Sie mit dem Schaber weitermachen oder ist es an der Zeit, etwas Neues auszuprobieren?